NEIN. Man kann einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen. Wenn ein Platz frei ist darf man Diesen benutzen. Wenn keiner frei ist, muss man warten bis einer frei wird.
Erforderlich ist eine Anmeldung bei Gruppen ab 8 Personen, Kindergeburtstage, Weihnachtsfeiern und Teambuilding.
Kinder können bereits ab ca. 6 Jahren aktiv beim Dekorieren der Gläser mitwirken. Beim Sandstrahlen benötigen sie jedoch noch Hilfe von den Großen.
Das hängt natürlich von jedem selbst ab. Wie groß die Glasgegenstände sind und mit wie vielen Motiven sie verziert werden. Meistes werden auch mehrere Gläser gemacht. Auch das eigene Geschick spielt eine Rolle. Das Verzieren dauert am längsten. Das Sandstrahlen geht verhältnismäßig schnell. Ich antworte meistens pauschal benötigt man ca. 1 Stunde es gibt aber kein Zeitlimit. Man sollte nur zum Zeitpunkt des Ladenschluss mit Allem fertig sein. Daher ist der späteste Beginn 1 h vor Ladenschluss.
Ja, wenn sie zum Sandstrahlen geeignet sind. Eine Garantie kann jedoch nicht gegeben werden. Das Risiko des Verlustes des liegt beim Kunden. Ein möglicher Schaden kann nicht ersetzt werden. Kosten: je 1 cm Glasfläche = 1 € Z.B. Vase 20 cm hoch = 20 € Gebühr.
leider Nein. Grund: mögliche Verletzungen des Urheberrechts/ Lizenzrecht
Man bezahlt was man verbraucht. Je nachdem was man wählt. Glas + Motive
Gläser zwischen 3,50 € – 30,00 €
Sticker: Bogen A6 4,00€, Sehenswürdigkeiten, Inselumriss 4,00 €, Buchstaben/ Zahlen 0,50€, Singlemotiv 2,00 €
Beispiel: Trinkglas 10,00€ + 1 Bogen Herzen 4,00€ = 14,00 €